Häufig gestellte Fragen
Liebe Besucher,
hier finden Antworten auf die häufigsten Fragen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie gerne Kontakt aufnehmen
unter der E-Mail-Adresse:
info@leonhardts-fernsehturm.de
Ihr Team von Leonhardts
Nein. Das Eventlocation Leonhardts 0 Meter befindet sich unten, am Fuße des Turms. Oben im Turm befindet sich das Panorama-Café (147 Meter) und die Eventlocation Leonhardts 144 Meter.
Im Panorama-Café sind leider keine Reservierungen möglich. Sie können gerne auf den Turm fahren und ohne Reservierung ins Café kommen. Sie werden dann an einem freien Tisch platziert, oder am nächsten, frei, werdenden Tisch.
Sitzplätze sind nur bei vorab gebuchten Arrangements fest für Sie reserviert bzw. gebucht. Welche Arrangements es gibt, erfahren Sie bei der nächsten Frage.
Sektfrühstück
- Mehr Infos zum romantischen Sektfrühstück finden Sie hier.
- Gutscheine für das Sektfrühstück für eine Person können hier erworben werden.
- Gutscheine für das Sektfrühstück für zwei Personen können hier erworben werden.
Weißwurst-Frühstück
- Mehr Infos zum Weißwurst-Frühstück finden Sie hier.
- Gutscheine für das Weißwurst-Frühstück auf dem Stuttgarter Fernsehturm können hier erworben werden.
Turmdinner
- Mehr Infos zum Turm-Dinner finden Sie hier.
- Gutscheine für das Turm-Dinner können hier erworben werden.
Wein-Tasting und Wein-Tasting @home
- Mehr Infos zum Wein-Tasting auf dem Stuttgarter Fernsehturm finden Sie hier.
- Gutscheine für das Wein-Tasting auf dem Stuttgarter Fernsehturm können hier erworben werden.
- Mehr Infos zum Wein-Tasting bei Ihnen @Home finden Sie hier.
- Gutscheine für das Wein-Tasting @Home können hier erworben werden.
Wein-Tasting auf dem Neckar
- Mehr Infos zum Wein-Tasting auf dem Neckar finden Sie hier.
- Gutscheine für das Wein-Tasting auf dem Neckar können hier erworben werden.
Sekt-Tasting
- Mehr Infos zum Kessler Sekt-Tasting - Jetzt wird es prickelnd... finden Sie hier.
- Gutscheine für das Sekt-Tasting können hier erworben werden.
Gin-Tasting
- Mehr Infos zum Gin-Tasting auf dem Fernsehturm finden Sie hier.
- Gutscheine für das Gin-Tasting können hier erworben werden.
Sonntags-Lunch
- Mehr Infos zum Sonntags-Lunch für die ganze Familie finden Sie hier.
- Gutscheine für den Sonntags-Lunch für die Familie können hier erworben werden.
- Gutscheine für den Sonntags-Lunch für Kindern können hier erworben werden.
- Gutscheine für den Sonntags-Lunch können hier erworben werden.
After-Work
All-in-Glückmenü
- Mehr Infos zum All-in-Glücksmenü finden Sie hier.
- Gutscheine für das All-in-Glücksmenü können hier erworben werden.
Bitte beachten Sie, dass das All-in-Glücksmenü nur Samstagabend angeboten wird.
Gutscheine können ausschließlich online gekauft werden. Nach erfolgtem Kauf erhalten Sie eine Bestellbestätigung und mit einer zweiten E-Mail die Gutscheine zum selbst Ausdrucken.
Sie schreiben uns eine kurze E-Mail an die info@leonhardts-fernsehturm.de und nennen uns Ihren Wunschtermin und einen Alternativ-Termin. Ebenso nennen Sie uns bitte die Gutschein-Nummer des Gutscheins (oder der Gutscheine) die Sie einlösen möchten. Sie erhalten dann eine Reservierungsbestätigung.
- Zwei Tickets für die Auffahrt im Wert von 21 Euro.
- Frühstück: vier Brötchen gemischt, zwei Croissants, gekochter und roher Landschinken, Schinkenwurst, Salami, Bio Weich- und Schnittkäse, Frischkäse, Butter, Bircher Müsli, Obstsalat, zwei gekochte Eier, zwei Heißgetränke Ihrer Wahl und zwei Gläser Kessler Sekt.
- Ein Ticket für die Auffahrt im Wert von 10,50 Euro.
- Frühstück: ein paar frische Weißwürste mit süßem Senf und Laugenbrezel, dazu ein Malteser Hefeweizen 0,5 l (ein zweites Paar Weißwürste kann kostenfrei nachbestellt werden).
Das schwäbische Turmdinner besteht aus einem 3-Gang Menü. Das Menü ist vorgegeben, man kann sich also nicht vor Ort selbst ein Menü zusammenstellen. Sollten Sie vegetarisch essen, benötigen wir vorab diese Info.
Oben auf dem Turm ist aus Brandschutzgründen das Kochen nicht erlaubt. Daher müssen wir Gerichte anbieten, die man im Restaurant (unten am Turm) kochen kann und die dann oben im Turm nur aufgewärmt werden müssen. Das schränkt natürlich, ein. D.h. es gibt nichts gebratenes wie z.B. Steak, Rostbraten etc… Es gibt meist ein Schmorgericht (Braten, Gulasch, Geschnetzeltes…) und eine einfache vegetarische Alternative. Vorspeise und Dessert sind sowohl für Fleisch-Esser, als auch Vegetarier essbar.
Sie können ein einfaches und leckeres Menü erwarten mit einer einzigartigen Aussicht.
Das Turmdinner kostet 59 Euro. In diesen 59 Euro ist das 3-Gang-Menü enthalten, alle Getränke und das Aufzugticket für 10,50 Euro
Der Sonntagslunch besteht aus diversen, saisonal wechselnden Speisen. Warme und kalte Vorspeisen, warme Hauptgerichte und Dessert.
Aufgrund von geltenden Brandschutzbestimmungen ist das Kochen auf dem Turm nicht erlaubt. Wir müssen uns daher auf einfache Speisen beschränken, die man im Restaurant (unten am Turm) zubereiten kann und die dann auf den Turm gefahren werden können.
Der Sonntagslunch kostet 69 Euro. In diesen 69 Euro ist das Büffet enthalten, alle Getränke und das Aufzugticket für 10,50 Euro.
- 1 Flasche Applaus Gin a 0,5 Liter
- 4 Flaschen Fever Tree Mediterranien
- 4 schwäbische Hot Dogs (Laugenstange mit Saitenwurst, Filderkraut, geschmelzten Zwiebeln, Essiggurke, Senf und Bratensoße)
Das After-Work für vier Personen kostet 129 Euro. In diesen 129 Euro sind 4 Aufzugtickets im Wert von 42 Euro enthalten.
Das All-in-Glücksmenü beinhaltet ein 3-Gänge-Menü nach Wahl des Küchenchefs. Das Menü setzt sich aus Bestandteilen der Speisekarte zusammen. Sie dürfen sich auf ein hochwertiges und köstliches Menü freuen. Vegetarier und Veganer erhalten ein vegetarisches oder veganes Menü. Wir bitten bei Anmeldung um Info ob vegetarisch/vegan gewünscht wird. Zudem sind alle begleitenden Getränke bis einschließlich Heißgetränk nach dem Menü inklusive, sowie ein Ticket für die anschließende Aufzugfahrt auf den Fernsehturm.
Das All-in-Glücksmenü, kostet 59 Euro. In diesen 59 Euro ist das Menü, die begleitenden Getränke und ein Aufzugticket im Wert von 10,50 Euro enthalten.
Wenn Sie keinen Alkohol trinken, können Sie stattdessen selbstverständlich alkoholfreie Getränke bestellen.
Wenn Sie vegetarisch oder vegan essen, bitten wir vorab um eine Info, damit sich unsere Küche darauf vorbereiten kann.
Ja.
Hunde sind auf dem Fernsehturm aus Brandschutzgründen leider nicht erlaubt.
Das Panorama-Café kann nicht exklusiv angemietet oder reserviert werden. Wenn Sie eine Feier oder Veranstaltung bis 60 Personen auf dem Fernsehturm planen und buchen wollen, können Sie die Event-Ebene auf dem Fernsehturm anmieten. Wenden Sie sich hierzu an Kathrin Schäffler von der SWR Media Services GmbH, als Betreiberin des Fernsehturms. Kathrin Schäffler erreichen Sie unter folgender E-Mail-Adresse: Kathrin.Schaeffler@swrmediaservices.de
Auf jedem unserer Gutscheine steht ein Wert in Euro. Diesen Betrag können Sie jederzeit einlösen. Wir nehmen unsere Gutscheine auch nach Ablauf der gesetzlichen drei Jahre an.
Nein, der Turm dreht sich nicht.
Beim Sonntagslunch sind Kinder bis 6 Jahre frei.
Nein, für Speisen und Getränke gibt es keine Ermäßigungen für Studenten und Senioren.
Die Tickets für die Aufzugsfahrt, sind, wie der Name schon sagt, Tickets für die Auffahrt. Ob Sie oben auf dem Turm auf die Aussichtsplattform gehen oder auch ins Café gehen ist dabei völlig irrelevant. Wenn Sie also auf den Turm fahren und bei der Gelegenheit auch ins Café kommen, dort aber alle Plätze belegt sind und Sie nicht auf einen freien Tisch warten wollen, ergibt sich daraus kein Anspruch, das Geld für die Aufzugfahrt wieder zurückzuerhalten.
Sie können sich aber bei solchen Fragen jederzeit an die SWR Media Services GmbH wenden, die den Turm betreibt und die Tickets verkauft. Mitarbeiter der SWR Media Services GmbH finden Sie an der Kasse, wo Sie ihr Ticket für die Aufzugsfahrt kaufen.
Wir sind jederzeit per E-Mail über die info@leonhardts-fernsehturm.de erreichbar und antworten innerhalb von 24 Stunden. Eine telefonische Erreichbarkeit ist erst nach E-Mail-Eingang gegeben.
Für das Restaurant Leonhardts (unten am Turm) können Sie zu den regulären Öffnungszeiten Plätze reservieren. Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Startseite, ganz unten. Dort finden Sie auch den Link zum Online-Reservierungstool.
Das ist nicht möglich. Es gehört sich auch nicht, sich zu sechst an einen Tisch zu setzen und zwei Personen bestellen was zum Trinken und der Rest schaut aus dem Fenster oder packt selbst mitgebrachte Getränke aus. Dies gilt auch für Kinder. Personen, die mitgebrachte Speisen oder Getränke verzehren werden des Lokals verwiesen.
Bei hohem Besucheraufkommen ist für jeden Gast (Walk-In, also Laufkundschaft) die Verweildauer auf eine Stunde begrenzt.