10.06. | Cathays Brass aus Cardiff im Biergarten

Seit 1955 sind die Landeshauptstadt Baden-Württembergs und die Hauptstadt von Wales Partnerstädte. Im Herzen Cardiffs findet man seit 2006 gar ein Stück Schwaben: ein Teil des Stadtparks Bute Park nennt sich hier „Stuttgart-Garden“. Und wer in Stuttgart den Höhenpark Killesberg erkundet, läuft möglicherweise über den „Cardiffer Steg“.
Seit 2015 verbindet die beiden Städte auch eine musikalische Freundschaft. Anlässlich des damaligen 60-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft besuchte die Jugendkapelle des Musikverein Stuttgart-Hofen die walisische Hauptstadt und wurde dort von der Cathays Brass Band herzlich aufgenommen. Die damals recht neu gegründete Cathays Brass Band musiziert ausschließlich mit Blechblasinstrumenten – und das auf äußerst hohem Niveau! Die Musik verband die beiden Vereine, aber auch darüber hinaus verstanden sich Stuttgarter und Cardiffer auf Anhieb bestens. Eine enge Freundschaft entstand. 2018 war der Musikverein Hofen erneut in Cardiff zu Gast, dieses Mal mit der Hauptkapelle. Die Cathays waren bis heute sogar dreimal zu Besuch in Hofen und zeigten jedes Mal auf dem Hofener Sommerfest ihr Können (2016, 2017 und 2019).
Dieses Jahr feiern Stuttgart und Cardiff nun bereits 68 Jahre Städtepartnerschaft, und auch der Musikverein Hofenund die Cathays Brass Band freuen sich über acht Jahre Freundschaft. Und was wäre da passender als ein erneuter Besuch der Cathays? Pünktlich zum Beginn des Hofener Sommerfestskommen die Waliser zum vierten Mal nach Stuttgart. Und dieses Mal hat ihr fünftägiges Programm so einiges zu bieten. Wer also Blasmusik auf aller höchstem Niveau erleben möchte, sollte sich die Auftritte der Cathays auf keinen Fall entgehen lassen!

Am Samstag, den 10. Juni 2023 um 14:00 – 16:00 Uhr spielt die Cathays Brass aus Cardiff im Biergarten der Eventlocation Leonhardts am SWR Fernsehturm Stuttgart

Das 4-Gänge SchwabenDinner mit neuen Terminen!

 SchwabenDinner inklusive 4-Gänge Menü verspricht einen Abend lang genüssliche Gaumenfreuden gepaart mit schwäbischer Unterhaltung, Witzen und Lachsalven am laufenden Band. Die Gäste werden entführt in eine herzhaft-schwäbische Abendwelt, mit stilvollem Ambiente und schimmernden Kerzenlicht. Der Wechsel zwischen feinster Kulinarik und Auftritten bekannter schwäbischer Kabarettisten und Comedians macht diesen Abend zu einem wundervollen Erlebnis. Genießen Sie das SchwabenDinner inklusive einem 4-Gänge Menü in außergewöhnlichen, auserlesenen und hochklassigen Locations in Stuttgart, Plochingen, Biberach, Freudenstadt und Weil im Schönbuch.  Die SchwabenDinner-Termine im Leonhardts finden Sie hier.

Schwäbische Lifestyle Oldtimerbustour

Ein Erlebnis der ganz besonderen Art bietet Ihnen unser Bruder-Restaurant Alte Kanzlei im Herzen Stuttgarts. Kommen Sie mit auf einen nostalgisch-kulinarischen Trip mit dem Oldtimerbus Benz O 3500 durch Stuttgart. Die ca. 4-stündige Fahrt beginnt an der Alten Kanzlei in Stuttgart, führt über die Grabkapelle und das Collegium Wirttemberg zum höchsten Wahrzeichens Stuttgart – dem Stuttgarter Fernsehturm und zurück zu Alten Kanzlei.

Die Tour startet kulinarisch mit einem Sektempfang um 12:00 Uhr an der Alten Kanzlei in Stuttgart. Geniessen Sie zum Kessler Hochgewächs aus der ältesten Sektkellerei Deutschlands auch die leckeren Lachs-Canapes.

Sybille Böpple begleitet Sie auf der Fahrt. Dabei erfahren Sie auf unterhaltsame und charmante Weise viel Wissenswertes gewürzt mit netten Anekdoten über unsere schöne Landeshauptstadt.

Die Fahrt führt Sie nun über die Grabkapelle zum Collegium Wirttemberg. Hier wird Ihnen ein Gläsle Wein und ein passender Snack angeboten.

Danach geht die Fahrt weiter zur Eventlocation Leonhardts am höchsten Wahrzeichen Stuttgarts – dem Stuttgarter Fernsehturm. Hier werden Sie auf schwäbisch kulinarisch mit einem Käpsele Bier, Maultäschle und Kartoffelsalat verwöhnt.

Mit dem Aufzug geht es dann hinauf auf 147 m ins Panorama Café auf dem Fernsehturm. Zum grandiosen Blick auf die Stadt, über die Weinberge des Neckartales, über das schwäbische Land bis zur Alb und vom Schwarzwald bis zum Odenwald wird Ihnen leckeres Plundergebäck und Kaffee gereicht.

Gegen 16:30 Uhr geht es vom Parkplatz am Fernsehturm wieder zurück zur Alten Kanzlei. Hier endet dann auch unsere nostalgische Oldtimerbustour.

Übrigens – Wasser oder andere alkoholfreie Getränke werden natürlich auch angeboten und sind inklusive.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Kochschule Alte Kanzlei

Kochen liegt seit Jahren im Trend, aber nicht jeder ist von Haus aus ein begnadeter Koch. Zum Glück kann man auch das Kochen erlernen. In der neuen Kochschule unseres Bruder-Restaurants Alten Kanzlei im Herzen Stuttgarts, finden Sie viele verschiedene Kochkurse mit saisonalen und regionalen Themen.

Schauen Sie den Küchenmeistern der Alten Kanzlei – Günther Bost und Sascha Svoboda – über die Schulter und lernen auch Sie ein leckeres mehrgängiges Menü mit frischen Lebensmitteln auf den Tisch zu zaubern.

In unseren Kochkursen lernen Sie nicht nur diverse Kochtechniken und den richtigen Umgang mit exzellenten Lebensmitteln. In unserer hochmodernen und topausgestatteten Küche stehen Ihnen vielen Funktionen zur Verfügung, die Sie von einer modernen Küche heute erwarten dürfen.

Die Kochschule bietet Platz für 16 Personen und kann selbstverständlich neben den offenen Kochkursen auch für Events von Firmen und privaten Anlässen individuell genutzt werden.

Gerne planen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Veranstaltung, damit sie zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Die Geselligkeit, der Spaß und die Kommunikation macht das gemeinsame Kochen in unseren Kochkursen zu einem besonderen Erlebnis. Alles was Sie bei uns lernen, können Sie auch zu Hause ganz einfach nachkochen. Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein!

Verschenken Sie einen Kochkurs als Gutschein

Ein Kochkurs ist immer auch eine tolle Geschenkidee! Nicht nur ambitionierte Hobbyköche freuen sich über eine Gelegenheit, ihre Kenntnisse zu vertiefen. Auch für Anfänger sind unsere Kochkurs-Gutscheine ein ideales Geschenk und ein toller Einstieg in die Welt des Kochens.

Darum sind unsere Gutscheine das perfekte Geschenk für Genussmenschen, Gourmets, Hobbyköche und diejenigen, die es werden wollen oder sollen.

Termine und Preise 

Die Preise der Kochkurse variieren nach Thema. Um Ihnen die Buchung so einfach wie möglich zu machen, beschränken wir uns auf nur drei Preiskategorien.

Hier finden Sie alle weiteren Informationen

Landesschau Baden-Württemberg vom 6.2.2019

Am 5. Februar 2019 wird der Stuttgarter Fernsehturm 63 – nicht ohne sich bei seinen Besuchern zu bedanken. Besucher mit Geburtsjahr 1956 bekamen am Dienstag im Panoramacafe des Fernsehturms, in luftiger Höhe von 144 Metern, Kaffee oder Sekt und Kuchen spendiert. Besucher, die am 5. Februar geboren sind, bekamen unabhängig von ihrem Geburtsjahr zudem noch freien Eintritt zum Fernsehturm.

Den Bericht können Sie hier ansehen.

Das große Finale im Leonhardts

Finaltag von »Mein Lokal – Dein Lokal« im Leonhard bei Geschäftsführer Dennis Shipley! Das Lokal am Fernsehturm setzt auf frisch gekochte, regionale Klassiker allerdings modern interpretiert. Der Profi ist begeistert von dem Restaurant, Koch und dem Essen. Eine schöne Aussicht mit einem top Lokal.

Sehen Sie hier das ganze Finale …