SchwabenDinner inklusive 4-Gänge Menü verspricht einen Abend lang genüssliche Gaumenfreuden gepaart mit schwäbischer Unterhaltung, Witzen und Lachsalven am laufenden Band. Die Gäste werden entführt in eine herzhaft-schwäbische Abendwelt, mit stilvollem Ambiente und schimmernden Kerzenlicht. Der Wechsel zwischen feinster Kulinarik und Auftritten bekannter schwäbischer Kabarettisten und Comedians macht diesen Abend zu einem wundervollen Erlebnis. Genießen Sie das SchwabenDinner inklusive einem 4-Gänge Menü in außergewöhnlichen, auserlesenen und hochklassigen Locations in Stuttgart, Plochingen, Biberach, Freudenstadt und Weil im Schönbuch. Die SchwabenDinner-Termine im Leonhardts finden Sie hier.
Admin Dinqx
Schwäbische Lifestyle Oldtimerbustour
Ein Erlebnis der ganz besonderen Art bietet Ihnen unser Bruder-Restaurant Alte Kanzlei im Herzen Stuttgarts. Kommen Sie mit auf einen nostalgisch-kulinarischen Trip mit dem Oldtimerbus Benz O 3500 durch Stuttgart. Die ca. 4-stündige Fahrt beginnt an der Alten Kanzlei in Stuttgart, führt über die Grabkapelle und das Collegium Wirttemberg zum höchsten Wahrzeichens Stuttgart – dem Stuttgarter Fernsehturm und zurück zu Alten Kanzlei.
Die Tour startet kulinarisch mit einem Sektempfang um 12:00 Uhr an der Alten Kanzlei in Stuttgart. Geniessen Sie zum Kessler Hochgewächs aus der ältesten Sektkellerei Deutschlands auch die leckeren Lachs-Canapes.
Sybille Böpple begleitet Sie auf der Fahrt. Dabei erfahren Sie auf unterhaltsame und charmante Weise viel Wissenswertes gewürzt mit netten Anekdoten über unsere schöne Landeshauptstadt.
Die Fahrt führt Sie nun über die Grabkapelle zum Collegium Wirttemberg. Hier wird Ihnen ein Gläsle Wein und ein passender Snack angeboten.
Danach geht die Fahrt weiter zur Eventlocation Leonhardts am höchsten Wahrzeichen Stuttgarts – dem Stuttgarter Fernsehturm. Hier werden Sie auf schwäbisch kulinarisch mit einem Käpsele Bier, Maultäschle und Kartoffelsalat verwöhnt.
Mit dem Aufzug geht es dann hinauf auf 147 m ins Panorama Café auf dem Fernsehturm. Zum grandiosen Blick auf die Stadt, über die Weinberge des Neckartales, über das schwäbische Land bis zur Alb und vom Schwarzwald bis zum Odenwald wird Ihnen leckeres Plundergebäck und Kaffee gereicht.
Gegen 16:30 Uhr geht es vom Parkplatz am Fernsehturm wieder zurück zur Alten Kanzlei. Hier endet dann auch unsere nostalgische Oldtimerbustour.
Übrigens – Wasser oder andere alkoholfreie Getränke werden natürlich auch angeboten und sind inklusive.
Landesschau Baden-Württemberg vom 6.2.2019
Am 5. Februar 2019 wird der Stuttgarter Fernsehturm 63 – nicht ohne sich bei seinen Besuchern zu bedanken. Besucher mit Geburtsjahr 1956 bekamen am Dienstag im Panoramacafe des Fernsehturms, in luftiger Höhe von 144 Metern, Kaffee oder Sekt und Kuchen spendiert. Besucher, die am 5. Februar geboren sind, bekamen unabhängig von ihrem Geburtsjahr zudem noch freien Eintritt zum Fernsehturm.
Stuttgarter Fernsehturm feiert seinen 63. Geburtstag
Mit seinem Alter wäre er reif für die Altersteilzeit: Der Stuttgarter Fernsehturm wurde 63 Jahre alt. Am 05. Februar 1956 wurde das Wahrzeichen von Stuttgart eröffnet. Und an diesem Tag liess der Turm auch andere Geburtstagskinder an seinem Ehrentag teilhaben. Regio TV berichtete darüber. Schauen Sie das Video auf YouTube…
STZ berichtet über »Mein Lokal, Dein Lokal« in Stuttgart
Die Kabeleins-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ tourte diese Woche durch Stuttgart und Umgebung. Mit dabei waren fünf Restaurants zwischen schwäbischer und moderner Küche. Wie sich die Gaststätten geschlagen haben, lesen Sie hier in der Stuttgarter Zeitung.
Das große Finale im Leonhardts
Finaltag von »Mein Lokal – Dein Lokal« im Leonhard bei Geschäftsführer Dennis Shipley! Das Lokal am Fernsehturm setzt auf frisch gekochte, regionale Klassiker allerdings modern interpretiert. Der Profi ist begeistert von dem Restaurant, Koch und dem Essen. Eine schöne Aussicht mit einem top Lokal.